Gastronomiekonzept

Ob gepflegte Gastlichkeit im Bistro, regionale und saisonale Speisenangebote, spezielle Diätformen oder Berücksichtigung der speziellen Bedürfnisse von demenzkranken Menschen:

Den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Bewohner trägt der Seniorenwohnsitz durch ein differenziertes Angebot Rechnung.

  • Ausgewogene und altersgerechte Kost
  • Berücksichtigung ernährungsphysiologischer Grundlagen
  • Schonende Gar- und Zubereitungsmethoden
  • Individuelle Diäten und Unverträglichkeiten werden berücksichtigt
Gastro_05

 

 

Lambertz Catering

Lambertz Catering GmbH

Unser interner Dienstleister, die „Lambertz Catering GmbH“ bezieht Lebensmittel von Lieferanten, die im Rahmen der Qualitätssicherung und -entwicklung nach Kriterien des HACCP Konzeptes regelmäßig durch die Geschäftsführung der GmbH überprüft werden.

Die Beschaffung, Lagerung, Zubereitung und Bereitstellung sämtlicher Lebensmittel in unserer Einrichtung unterliegt strengen Qualitätsansprüchen und orientiert sich an den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen sowie dem HACCP Qualitätssicherungskonzept

 

  • Die Bewohner haben insbesondere über den Bewohnerbeirat Mitbestimmungsrecht hinsichtlich der Speisenplanung
  • Die Portionsgrößen der Speisen aller Mahlzeiten richten sich nach den individuellen Bedürfnissen der Bewohnerinnen und sind generell frei wählbar.
  • Alle Bewohner haben die Möglichkeit, ihren im Alter erhöhten Bedarf an Proteinen zu decken.
  • Bewohner mit einem Body-Mass-Index (BMI) im Risiko – Mangelbereich haben die Möglichkeit der zusätzlichen Kalorienzufuhr durch spezielle Ergänzungsnahrung.