Pflegekonzept
Wir begleiten alte Menschen durch eine Lebensphase, die geprägt ist durch Verluste in körperlich-, seelisch-, geistigen und sozialen Bereichen. Dies muss nicht umfassend und ausschließlich so sein, es ist jedoch davon auszugehen, dass Menschen, die nach einem ereignisreichen Leben veranlasst sind, in eine Altenpflegeeinrichtung umzusiedeln, derartige Verluste erlitten haben, vielleicht in den unterschiedlichsten Stadien desorientiert sind und bereits geraume Zeit an mehreren körperlichen Gebrechen und Krankheiten gleichzeitig leiden.
Bereits seit mehr als 30 Jahren möchten wir eine angemessene und hinreichende Pflege und Betreuung desorientierter alter Menschen auf hohem Niveau gewährleisten. Wir verknüpfen Seele, Herz und Wissenschaft unter einem "fürsorglichen Paradigma" zum Wohle der uns anvertrauten alten Menschen.

Unsere Leitgedanken
- Wir betrachten die Bewohner/innen als untrennbare Einheit von Körper, Geist und Seele, welche als soziale Wesen einen Anspruch auf Teilhabe an der Gesellschaft aber auch auf individuellen Rückzug.
- Wir verstehen alle Bewohner/innen als gereifte und eigenständige Persönlichkeiten mit einer historisch und gesellschaftlich geprägten Biographie, deren Würde wir achten.
- Jede Bewohnerin, jeder Bewohner wird bei uns als Persönlichkeit mit individuellem Lebensweg und mit eigenem sozialem, kulturellem und religiösem Hintergrund verstanden und respektiert.
- Um dieses ganzheitlich orientierte Leitbild zu verwirklichen, bieten wir als Pflegesystem für unsere Bewohner/innen die “Bezugspflege” an.
- Die Pflege- und Betreuungspraxis basiert auf pflegewissenschaftlich und theoretisch gesicherten Erkenntnissen und Verfahrensweisen.